zusammen:spielen
Broschüre zum ersten Projektjahr
Endlich ist sie da! ZUSAMMEN:SPIELEN 2020/21 – die Online-Broschüre gibt Einblicke in das erste Projektjahr der Künstlerischen Kollektive des Theater o.N.!
Über ein Jahr lang haben Schüler:innen zweier Schulen in Oberschöneweide und im Wedding gemeinsam mit Künstler:innen in kleinen Gruppen erprobt, was Theaterkunst sein kann und daraus Performances entwickelt.
Viel Spaß mit Bildern, Berichten und Beteiligten!
Es geht weiter…
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben wir unser zweites Projektjahr in Oberschöneweide und Wedding mit einem - teilweise - neuen Team begonnen. Wir sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit mit jeweils sechs Kindern und Jugendlichen.
» Mehr Infos zu den neuen Kollektiven


Trailer über das erste Projektjahr ist jetzt online
Video mit Audiodeskription
Video ohne Audiodeskription
» Ein längerer Dokumentarfilm zum ersten Projektjahr ist hier zu finden
Die ersten drei Performances der Künstlerischen Kollektive
Nach einem sehr besonderen Schuljahr und nach einer Spielzeit, die eigentlich keine war, zeigen die Abschlussperformances des aktuellen partizipativen Projektes des Theater o.N. einen Einblick in die Sehnsüchte von Jugendlichen und Künstler:innen in Zeiten der Pandemie. Am Sonntag, den 06.06.2021 gibt es um 16 Uhr auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37 für eine begrenzte Anzahl von Zuschauer*innen die Möglichkeit, erstmalig Arbeiten der Künstlerischen Kollektive zu sehen.
Die Künstlerischen Kollektive des Theater o.N. starten in Oberschöneweide und im Wedding
Seit September sind wir mit unserem neuen Projektformat, den Künstlerischen Kollektiven, unterwegs in Oberschöneweide und im Wedding. Durch Aktion Mensch und die Stiftung Berliner Sparkasse wird uns ermöglicht, in dieser Spielzeit vier Kollektivgruppen zu bilden, die je aus maximal sechs Kindern und Jugendlichen, einer Künstler*in und einer Pädagog*in bestehen. Aus der künstlerischen Arbeit werden 15minütige Performances entstehen, die im Frühsommer 2021 sowohl in den Kiezen, als auch bei uns im Theater präsentiert werden. Wir freuen uns darauf!


